Helau und Alaaf – oder wie sagt ihr es?

Narren und Jecken feiern Karneval, und die Menschen verkleiden sich von Cowboys, Superhelden, bis zu Prinzessinnen und vieles mehr.

Für die einen ist es ein einmaliger jährlicher Riesenspaß, für die anderen ein längeres Projekt im Karnevalsverein.

Auch über den Karneval hinaus gibt es in Deutschland eine begeisterte Community, die sich fürs Kostümieren, aber auch für das Role-Play into Character interessiert – Die CosPlayer-Szene. Der Begriff Cosplay stammt aus Japan und setzt sich zusammen aus den Wörtern costume (Kostüm) und play (Spiel). Gerade im Bereich Anime und Manga ist es ein hohes Gut, was aus der japanischen Kultur in die ganze Welt geschwappt ist und uns global sowie international miteinander verbindet.

Der Hessische Rundfunk hat diesbezüglich einen Podcast-Reihe: „Der Tag“ mit verschiedenen Themen ins Leben gerufen. Am Donnerstag, den 27. Februar war das Thema „Wer will ich sein? – Lust am Verkleiden“. In diesem Rahmen wurde auch der CosDay e.V. angefragt, der ein paar Worte zur Vielfältigkeit der Cosplay-Szene beantworten konnte.

Wir bedanken uns für das Interesse des HSR und für die Möglichkeit, auch über den Karneval hinaus die kulturelle Vielfalt in Deutschland vorzustellen.

Einen schönen Rosenmontag wünschen wir allen sowie tolles Wetter und ein fröhliches Beisammensein!


Euer CosDay e. V.